Ein Wärmedämmverbundsystem (WDVS), auch verputzte Aussenwärmedämmung oder Kompaktfassade genannt, ist ein System zum aussenseitigen Dämmen von Gebäuden. Damit eignet sich diese seit über fünfzig Jahren angewendete und perfektionierte Methode ausgezeichnet, um Gebäudesanierungen energieoptimierend umzusetzen.
Der Aufbau eines WDVS besteht aus der Befestigungsart (geklebt und/oder gedübelt), einem Dämmstoff, einer Putzträgerschicht (armierter Unterputz) und einer Oberflächenschicht (Oberputz, Deckputz) sowie einem zweimaligen Anstrich und stellt eine maximale Energieeinsparung, Langlebigkeit und Ästhetik sicher.
Der Aufbau eines WDVS besteht aus der Befestigungsart (geklebt und/oder gedübelt), einem Dämmstoff, einer Putzträgerschicht (armierter Unterputz) und einer Oberflächenschicht (Oberputz, Deckputz) sowie einem zweimaligen Anstrich und stellt eine maximale Energieeinsparung, Langlebigkeit und Ästhetik sicher.